MOSCHEE

SCHULE

HAJJ & UMRAH

ISLAMISCHES ZENTRUM

WIR SIND GANZ NAH

Kösliner Weg 13, 22850 Norderstedt

info@darus-sunnah.org

hajj-darus-sunnah-min
Hajj & Umrah

Die Bedeutung der Niyyah und wie du dich geistig vorbereitest

Die Hajj ist eine der fünf Säulen des Islam und eine der bedeutendsten spirituellen Reisen, die ein Muslim in seinem Leben unternehmen kann. Sie erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern vor allem eine tiefe geistige und spirituelle Vorbereitung. Ein essenzieller Aspekt dieser Vorbereitung ist die Niyyah (Absicht), die das Fundament jeder gottesdienstlichen Handlung im Islam bildet.

1. Die Bedeutung der Niyyah in der Hajj

Niyyah bedeutet, eine bewusste und aufrichtige Absicht zu fassen, eine Handlung ausschließlich um Allahs willen zu vollziehen. Unser Prophet (ﷺ) sagte:

„Die Taten sind entsprechend den Absichten, und jedem Menschen gebührt nur das, was er beabsichtigt hat.“(Bukhari, Hadith 1)

Ohne eine aufrichtige Niyyah bleibt die Hajj eine rein physische Reise, doch mit ihr wird sie zu einer tiefgehenden spirituellen Erfahrung. Bevor du dich auf den Weg nach Mekka machst, solltest du deine Absicht reinigen und dein Herz auf die Nähe zu Allah ausrichten.

2. Wie du deine Niyyah für die Hajj fasst
  • Aufrichtigkeit: Stelle sicher, dass deine Hajj einzig und allein für Allah und nicht aus Prestige oder gesellschaftlichem Druck erfolgt.
  • Verbale Bekundung: Es ist empfohlen, die Absicht mit folgenden Worten auszudrücken:„Labbayka Allahumma Hajj.“ (O Allah, ich stehe zu Deinem Dienst für die Hajj.)
  • Innerliche Überzeugung: Neben der verbalen Bekundung sollte die Absicht tief im Herzen verankert sein.
3. Geistige und spirituelle Vorbereitung auf die Hajj

Die Hajj ist nicht nur eine Reise nach Mekka, sondern eine Reise des Herzens zu Allah. Hier sind einige Schritte, um dich geistig darauf vorzubereiten:

a) Aufrichtige Reue (Tawba)

Bevor du dich auf die Hajj begibst, solltest du deine Sünden bereuen und Allah um Vergebung bitten. Reinige dein Herz von schlechten Gewohnheiten und bemühe dich, als ein besserer Muslim zurückzukehren.

b) Lernen über die Hajj-Riten

Um die Hajj bewusst und mit Hingabe zu vollziehen, ist es wichtig, ihre Riten zu verstehen. Studiere die Abläufe, lese Hadithe über die Hajj und sprich mit erfahrenen Pilgern, um dich optimal vorzubereiten.

c) Geduld und Demut üben

Die Hajj ist eine Herausforderung, die Geduld erfordert. Du wirst mit langen Wartezeiten, Menschenmengen und körperlicher Erschöpfung konfrontiert. Erinnere dich stets daran, dass dies eine Prüfung ist und eine Gelegenheit, Demut zu zeigen.

d) Schulden begleichen und Rechte der Menschen wahren

Stelle sicher, dass du keine offenen Schulden hast und niemandem Unrecht getan hast. Bitte um Vergebung, falls du jemanden verletzt hast, damit du mit einem reinen Gewissen reisen kannst.

e) Stärkung des Vertrauens auf Allah (Tawakkul)

Überlasse dich vollkommen Allahs Willen und vertraue darauf, dass Er dich auf deiner Reise beschützt und leitet. Ständige Dhikr (Gedenken Allahs) und Dua (Bittgebete) helfen, dein Herz mit Allah zu verbinden.

Fazit

Die Hajj beginnt nicht erst mit der Ankunft in Mekka, sondern mit der bewussten Entscheidung, diese Reise für Allah zu unternehmen. Die richtige Niyyah und eine starke geistige Vorbereitung helfen dir, das Beste aus dieser einmaligen spirituellen Erfahrung herauszuholen. Möge Allah allen Pilgern eine gesegnete und angenommene Hajj gewähren. Ameen.

hajj-checklist-min
Hajj & Umrah

Checkliste für deine Hajj & Umrah: Was du unbedingt mitnehmen solltest

Die Reise zur heiligen Kaaba ist ein einmaliges Erlebnis – eine spirituelle Reise, die das Herz und die Seele berührt. Ob für die Hajj oder die Umrah, eine gute Vorbereitung kann helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Anbetung Allahs.

Damit du während deiner Reise gut ausgestattet bist, haben wir eine umfassende Checkliste für dich zusammengestellt. Diese Liste hilft dir, nichts Wichtiges zu vergessen und dich voll und ganz auf deine Ibadah zu konzentrieren.


1. Wichtige Dokumente & Reiseunterlagen

Bevor du losziehst, stelle sicher, dass du alle wichtigen Dokumente beisammen hast. Diese gehören in eine sichere Tasche, die du immer bei dir trägst:

✅ Reisepass (mindestens sechs Monate gültig)
✅ Hajj-/Umrah-Visum (prüfe die aktuellen Visa-Bestimmungen)
✅ Flugticket & Reisebuchung
✅ Hotelreservierungen (falls erforderlich)
✅ Nachweis über Impfungen (z. B. Meningokokken-Impfung für Hajj)
✅ Notfallkontakte (z. B. Familie, Reisegruppe, Hotel)
✅ Kopien aller Dokumente (ausgedruckt & digital gespeichert)
✅ EC- oder Kreditkarte sowie etwas Bargeld in SAR (Saudi Riyal)

Tipp: Bewahre Kopien deiner Dokumente digital auf deinem Smartphone oder in einer Cloud.


2. Ihram-Kleidung & Bekleidung für die Reise

Männer tragen während der Hajj und Umrah das Ihram, zwei weiße, ungenähte Tücher. Frauen tragen schlichte, nicht auffällige Kleidung, die den islamischen Vorschriften entspricht.

✅ Für Männer: 2x Ihram-Tücher (zusätzliche für Wechsel)
✅ Für Frauen: Weite, bequeme Abayas oder Jilbabs (möglichst aus leichter Baumwolle)
✅ Bequeme, atmungsaktive Unterwäsche
✅ Leichte Schlafkleidung
✅ Weite & luftige Kleidung für außerhalb des Ihram-Zustands
✅ Kopfbedeckung (Hijab, Shayla oder Khimar) für Frauen
✅ Sonnenschutz-Kappe oder Hut für Männer (außer im Ihram)
✅ Ein leichtes Handtuch

Tipp: Der Ihram-Stoff kann mit Sicherheitsnadeln fixiert werden, um besseren Halt zu bieten.


3. Bequeme Schuhe & Fußschutz

Da du viel laufen wirst, ist gutes Schuhwerk unerlässlich:

✅ Sandalen ohne Naht (für Männer im Ihram)
✅ Bequeme, gut eingelaufene Schuhe für außerhalb des Ihram
✅ Hausschuhe für das Hotel
✅ Socken für Frauen (Männer dürfen im Ihram keine tragen)
✅ Pflaster oder Blasenpflaster für mögliche Druckstellen

Tipp: Neue Schuhe vorher einlaufen, um Blasen zu vermeiden!


4. Hygieneartikel & Pflegeprodukte

Da viele Parfüms oder parfümierte Produkte im Ihram nicht erlaubt sind, solltest du auf geruchsneutrale Alternativen achten:

✅ Ungeruchlose Seife & Shampoo
✅ Ungeruchlose Feuchttücher (nützlich in heißen Temperaturen)
✅ Handdesinfektionsmittel
✅ Zahnbürste & Zahnpasta (ungesüßt & ohne Duftstoffe)
✅ Nagelschere oder Nagelknipser (vor dem Ihram die Nägel schneiden!)
✅ Einfache Kämme oder Bürsten
✅ Deo (ungeruchlos)
✅ Waschmittel für Handwäsche kleiner Kleidungsstücke
✅ Sonnencreme (ungeruchlos & halal)
✅ Lippenbalsam gegen Trockenheit
✅ Damenhygieneartikel für Frauen
✅ Ein kleines Handtuch

Tipp: Ein kleiner Kulturbeutel hilft, alles kompakt zu verstauen.


5. Medizinische & gesundheitliche Versorgung

Die Hajj und Umrah erfordern körperliche Ausdauer. Ein kleines Notfallset ist daher essenziell:

✅ Persönliche Medikamente (mit Rezeptkopie)
✅ Schmerzmittel (z. B. Paracetamol oder Ibuprofen)
✅ Durchfalltabletten & Elektrolytlösung (z. B. ORS)
✅ Halstabletten (aufgrund der trockenen Luft wichtig)
✅ Pflaster & Blasenpflaster
✅ Desinfektionsmittel & Wundsalbe
✅ Augentropfen (gegen Trockenheit)
✅ Taschentücher & Nasenspray

Tipp: Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst, sprich vorher mit deinem Arzt über deine Reise.


6. Gebets- & Ibadah-Utensilien

Deine Reise dreht sich um die Nähe zu Allah. Stelle sicher, dass du alles für deine Ibadah dabeihast:

✅ Kleiner Quran oder eine Quran-App
✅ Liste mit Bittgebeten (Dua-Buch oder auf dem Handy gespeichert)
✅ Gebetsteppich (kompakt & leicht)
✅ Tasbih (Gebetskette)
✅ Notizbuch & Stift für persönliche Reflexionen
✅ Kleiner Rucksack oder Bauchtasche für den Masjid

Tipp: Markiere wichtige Duas, die du während der Tawaf & Sa’i rezitieren möchtest.


7. Praktische Reiseutensilien

Diese kleinen Helfer erleichtern dir den Aufenthalt:

✅ Kleiner faltbarer Regenschirm (gegen Sonne & Regen)
✅ Reise-Nackenkissen für lange Flüge & Busfahrten
✅ Powerbank für dein Handy
✅ Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker (oft wenige Steckdosen im Hotel)
✅ Ohrstöpsel & Schlafmaske für erholsamen Schlaf
✅ Leichte Tragetasche oder Rucksack für Tagesausflüge
✅ Wiederverwendbare Wasserflasche (zum Nachfüllen von Zamzam-Wasser)

Tipp: Ein Rucksack mit mehreren Fächern hilft, Dinge besser zu organisieren.


8. Verhalten & Geistige Vorbereitung

Neben materiellen Vorbereitungen ist die geistige Vorbereitung entscheidend:

✅ Niyyah (Absicht): Reinige deine Absicht nur für Allah
✅ Geduld & Demut: Akzeptiere Herausforderungen mit Sabr
✅ Toleranz & Rücksicht: Sei freundlich und geduldig mit anderen Pilgern
✅ Hajj- oder Umrah-Wissen: Lerne die Abläufe gut, um Fehler zu vermeiden
✅ Gute Taten: Nutze jede Gelegenheit für Dhikr, Dua & gute Taten

Tipp: Lies über das Leben von Rasulullah (s) in Mekka und Medina, um deine Erfahrung noch bedeutungsvoller zu machen.


Fazit: Eine unvergessliche Reise beginnt mit guter Vorbereitung

Die Hajj und Umrah sind lebensverändernde Erfahrungen, die mit der richtigen Vorbereitung noch schöner werden. Diese Checkliste soll dir helfen, alles Wichtige dabeizuhaben, damit du dich auf deine spirituelle Reise konzentrieren kannst.

Möge Allah (swt) deine Reise erleichtern, deine Ibadah annehmen und dich mit einem tiefen Gefühl des Friedens und der Nähe zu Ihm belohnen. Amin.

hajj-umrah-vorbereitung-min
Hajj & Umrah

Vorbereitungstipps auf Hajj & Umrah

So bereitest du dich optimal vor

Eine erfolgreiche Hajj oder Umrah beginnt mit der richtigen Vorbereitung – sowohl geistig als auch praktisch. Von der Bedeutung der Absicht (Niyyah) bis hin zur Packliste für die Reise: Wir haben umfassende Ratgeber für dich erstellt.

Noch mehr Tipps gibt es hier 🙂

Sei bei der nächsten Reise dabei – Hier geht es zur Buchung
(weitere Infos)

Blank diagram
Neuigkeiten

Supermarkt – Ein neuer Treffpunkt für die Gemeinschaft

Mit großer Freude kündigen wir unser nächstes Projekt an, das bald Realität werden soll: Ein Supermarkt im Hinterhof unserer Moschee! Auf einer Fläche von 150 m² entsteht ein lebendiger und authentischer orientalischer Supermarkt, der das Beste aus verschiedenen Kulturen und Regionen vereinen wird. Von frischem Obst und Gemüse über Tiefkühlprodukte, Fleisch, Konserven, Backwaren und Non-Food-Artikel – wir bieten alles, was für den täglichen Bedarf einer Familie notwendig ist und das zu fairen Preisen.

Unser Ziel? Einen einzigartigen Markt zu schaffen, der nicht nur für die Gemeinschaft da ist, sondern auch 100% seiner Einnahmen zugunsten der Moschee und ihrer zukünftigen Projekte investiert. Mit jedem Einkauf unterstützt ihr damit die Entwicklung und den Erhalt der Moschee und helft uns, noch mehr wertvolle Projekte für die Gemeinde umzusetzen.

Ein Ort des Austauschs und der Vielfalt

Der Supermarkt wird nicht nur Lebensmittel und Produkte für den täglichen Bedarf bereitstellen, sondern auch ein Treffpunkt der Kulturen sein. In den Regalen wird es Produkte geben, die die Vielfalt unserer Gemeinde widerspiegeln. Ob orientalische, südasiatische oder nordafrikanische Spezialitäten – hier wird jeder fündig. Wir möchten die Verbindung zur Heimat stärken und für ein Stück „Zuhause“ in der Ferne sorgen.

Neben den üblichen Waren wird es auch eine integrierte Fleischerei geben, die frische Halal-Produkte anbietet und damit die Nachfrage nach hochwertigen Fleischprodukten in der Region bedient. So wird sichergestellt, dass alle Gläubigen nicht nur bequem und günstig einkaufen können, sondern auch auf hohe Qualität vertrauen können.

Arbeitsplätze schaffen und gemeinsam aufbauen

Mit diesem Projekt schaffen wir auch neue Arbeitsplätze in unserer Gemeinde und fördern die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort. Der Supermarkt wird dabei nicht nur professionelle Stellen bieten – wir laden auch Freiwillige Helfer ein, sich an diesem besonderen Vorhaben zu beteiligen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit der eigenen Arbeitskraft oder durch Know-how einzubringen, um diesen Markt mit Leben zu füllen. Der Aufbau eines Supermarktes ist ein herausforderndes Projekt, bei dem jede helfende Hand willkommen ist!

Für alle, die sich beruflich einbringen möchten: Bewerbt euch gerne für eine Position in unserem Supermarkt. Von Verkauf bis Lager und Verwaltung, es gibt viele Aufgaben, die erledigt werden müssen, und wir freuen uns auf alle Interessierten.

Gemeinsam für die Zukunft unserer Moschee

Alle Einnahmen des Marktes fließen zu 100% in die Moschee und ihre Projekte. Mit dem Erlös können wir zukünftige Projekte in Angriff nehmen, das Bildungsangebot erweitern, den Erhalt der Moschee sichern und neue Initiativen starten, die der Gemeinschaft zugutekommen. Jede Unterstützung, sei es durch finanzielle Mittel, Arbeitskraft oder Know-how, wird uns dabei helfen, dieses Vorhaben erfolgreich zu realisieren.

Wie ihr unterstützen könnt

Für dieses Projekt zählen wir auf eure Unterstützung. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ihr euch einbringen könnt:

  • Finanzielle Unterstützung: Jede Spende hilft uns, die notwendigen Mittel für den Aufbau des Supermarktes bereitzustellen.
  • Freiwillige Mitarbeit: Wir brauchen helfende Hände beim Aufbau und in der ersten Betriebsphase.
  • Werbung und Netzwerk: Erzählt Freunden und Bekannten von unserem Vorhaben. Ein Supermarkt der Gemeinde kann nur durch die Gemeinschaft leben!

Ein Projekt, das die Gemeinschaft stärkt

Wir sind überzeugt, dass der geplante Moschee-Supermarkt mehr als ein einfacher Einkaufsladen sein wird. Er wird eine Bereicherung für die Gemeinschaft sein, ein Raum des Austauschs und der Begegnung und eine wertvolle Quelle der Unterstützung für unsere Moschee. Bleibt informiert über den Fortschritt des Projekts und helft uns, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

norderstedt-tafel-min
Moscheearbeit

Die Moschee als Herzstück der Gemeinschaft – Warum wir mehr als nur einen Gebetsraum bieten

Tellus mauris a diam maecenas sed enim ut sem. Viverra accumsan in nisl nisi scelerisque eu ultrices vitae. Pellentesque eu tincidunt tortor aliquam.

uelzen-benefiz-min
Events

Benefizveranstaltung für das neue islamische Zentrum in Uelzen – Ein großer Erfolg!

Diam maecenas sed enim ut sem. Aliquet enim tortor at auctor urna. Quam pellentesque nec nam aliquam sem et tortor consequat. Facilisi morbi tempus iaculis urna id volutpat lacus laoreet non.