MOSCHEE

SCHULE

HAJJ & UMRAH

ISLAMISCHES ZENTRUM

WIR SIND GANZ NAH

Kösliner Weg 13, 22850 Norderstedt

info@darus-sunnah.org

eid 3
Events

Ein unvergessliches Eid al-Adha Fest für unsere Maktab-Stars!

Ein besonderer Tag für besondere Kinder: Unsere 3. und 4. Maktab-Klassen erlebten einen strahlenden und herzerwärmenden Eid Al-Adha-Nachmittag – voller Freude, leckerem Essen und echter Gemeinschaft, al-ḥamdu liLlāh.

Ein Döner-Traum wird Wirklichkeit – die 3. Klasse feiert

Monatelang hatten unsere Drittklässler fleißig Sterne im Unterricht gesammelt – und mit Geduld und Disziplin ihre Belohnung erarbeitet. Nach wetterbedingten Verschiebungen war es endlich soweit: Der ersehnte Döner-Ausflug konnte stattfinden.

Mit 10 aufgeregten Kindern führte der Weg zu Hero Döner. Die Kinder verhielten sich vorbildlich, und sogar 10 individuelle Bestellungen wurden mit Ruhe und Freude entgegengenommen. Der Inhaber – möge Allah ihn segnen – zeigte sich geduldig, herzlich und sichtlich erfreut über den Besuch einer Gruppe aus der Moschee.

Kein Krümel blieb übrig, und was nicht sofort verzehrt wurde, wurde achtsam eingepackt. Der Rückweg zur Moschee war fröhlich, dank unerwarteter Unterstützung und vieler strahlender Gesichter.

Pizza & Begegnung – die 4. Klasse unter sich

Zur gleichen Zeit verbrachte die 4. Klasse einen ebenso schönen Nachmittag in der Moschee. Mit Pizza, Snacks und guter Stimmung wurde geredet, gelacht und die gemeinsame Zeit einfach genossen – ganz ohne Unterricht, dafür mit umso mehr Nähe.

Diese ruhige, freundliche Atmosphäre tat gut – Lehrerinnen wie Schülerinnen spürten: **Auch außerhalb des Dars verbindet uns etwas Starkes – unsere Schwesternschaft im Glauben.**

Ein Fest, das verbindet

Dieser Nachmittag hat gezeigt, wie wichtig solche Momente sind – außerhalb des Lehrplans, aber mitten im Herzen. Die Begegnungen, das gemeinsame Erleben, das Lachen und das Miteinander – all das stärkt die Verbindung zwischen Kindern, Lehrkräften und der Moschee.

Möge Allah ʿazza wa jall solche Gelegenheiten mehren, die Herzen unserer Kinder mit Freude und Liebe zum Islam erfüllen und uns allen ermöglichen, viele weitere solcher Feste gemeinsam zu erleben. Āmīn.

eid-mubarak-event-2025
Events

Ein Spielenachmittag voller Wärme – Schwestern begegnen sich mit Herz

Am Samstag, dem 15. Juni 2025, wurde ein Raum unserer Moschee in Norderstedt zum Schauplatz eines besonderen Nachmittags: Ein Spielenachmittag, liebevoll organisiert von drei jungen Schwestern, verwandelte den Ort in eine Oase des Austauschs, der Freude und herzlichen Verbundenheit – alhamdulillah.

Mit viel Einsatz und Gespür für Atmosphäre wurde der Raum gemütlich gestaltet. Doch das wahre Highlight waren die frisch gebackenen Waffeln – serviert mit einer Auswahl an köstlichen Toppings. Ein süßer Mittelpunkt, der nicht nur Geschmack, sondern auch Gespräche und Lächeln brachte.

Es wurde gelacht, erzählt, gespielt. Neue Gesichter waren gekommen – und fühlten sich willkommen, als wären sie schon immer Teil der Schwesternschaft gewesen. Diese Offenheit und Wärme prägten die Atmosphäre – und erinnerten daran, dass Liebe um Allahs Willen eine der stärksten Bindungen ist.

Mehr als ein Spielenachmittag

Solche Begegnungen stärken mehr als nur Verbindungen – sie stärken Herzen. Im offenen Austausch, im ehrlichen Gespräch und im gemeinsamen Lachen wurde deutlich, wie wertvoll solche Momente für die Ummah sind. Nicht oberflächlich, sondern getragen von Echtheit, Zuhören und Respekt.

Viele Schwestern äußerten den Wunsch, diese Treffen zu wiederholen – und die Gemeinschaft weiter zu vertiefen. Um die Koordination künftiger Zusammenkünfte zu erleichtern, wurde eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, in der sich interessierte Schwestern vernetzen und austauschen können.

Ein Bittgebet zum Abschluss

Möge Allah ʿazza wa jall uns noch viele solcher Nachmittage schenken, in denen Herzen sich finden, Verbindungen wachsen und Seiner gedacht wird – durch Freude, Begegnung und gegenseitige Liebe um Seinetwillen. Āmīn.

geschwisterlichkeit-darussunnah-min
BildungMoscheearbeit

Schwesternschaft im Islam – Eine tragende Säule unserer Gemeinschaft

In einer Zeit, in der viele Menschen Einsamkeit und Entfremdung erleben, bietet der Islam ein wertvolles Gegengewicht: die Schwesternschaft. Sie ist weit mehr als eine freundschaftliche Verbindung – sie ist ein Band, das durch Glauben, Barmherzigkeit und gegenseitige Verantwortung geknüpft wird. Eine Säule der Ummah, die trägt, heilt und verbindet.

Einheit durch Glauben – Allahs Gunst für unsere Herzen

Allah sagt im edlen Qur’an:

„Und haltet alle fest am Seil Allahs und spaltet euch nicht. Und gedenkt der Gunst Allahs an euch, als ihr Feinde wart und Er eure Herzen zusammenführte, so dass ihr durch Seine Gunst Brüder wurdet. Und ihr wart am Rande einer Feuergrube, und Er rettete euch davor. So macht Allah euch Seine Zeichen klar, auf dass ihr rechtgeleitet werdet.“
(Sūrah Āl ʿImrān, 3:103)

Auch wenn dieser Vers allgemein die Bruderschaft anspricht, so schließt er die Schwesternschaft selbstverständlich mit ein. Es ist Allah, der die Herzen zusammenführt – aus Fremden werden Geschwister im Glauben. Und diese Verbindung ist kein Zufall, sondern eine Gunst, die getragen und gepflegt werden will.

Warum Schwesternschaft mehr ist als Nähe

Eine starke Schwesternschaft stärkt nicht nur das einzelne Herz, sondern die gesamte Ummah. Sie fördert gegenseitige Hilfe, das Streben nach Wissen, das Erinnern an Allah – und sie schützt vor Einsamkeit und Überforderung.

Wenn eine Schwester strauchelt, steht eine andere ihr zur Seite. Wenn der Glaube schwankt, erinnert eine dritte an das Jenseits. Und wenn Freude geteilt wird, wächst Liebe. So entstehen Gemeinschaften, in denen Glaube nicht nur gelernt, sondern gelebt wird.

„Die Gläubigen sind in ihrer Zuneigung, Barmherzigkeit und ihrem Mitgefühl zueinander wie ein Körper: Wenn ein Glied leidet, leidet der ganze Körper unter Schlaflosigkeit und Fieber.“
(Muslim)

Wenn eine Schwester leidet, tragen wir ihre Last mit – in Wort, Tat und Duʿāʾ. Diese Barmherzigkeit ist keine Option, sondern Teil unserer Religion.

Ein sicherer Raum – frei von Urteil, getragen von Vertrauen

In einer Welt, die muslimische Frauen oft mit Vorurteilen oder Missverständnissen konfrontiert, ist es umso wichtiger, sichere Räume zu schaffen. Orte, an denen Vertrauen und Barmherzigkeit spürbar sind. In unserer Schwesternschaft hat Verleumdung keinen Platz. Hier darf jede Schwester kommen, wie sie ist – mit Fragen, Zweifeln oder einfach mit dem Wunsch, dazuzugehören.

Ein geschützter Raum bedeutet, dass man sich öffnet, ohne Angst zu haben. Dass man Rat sucht, ohne verurteilt zu werden. Dass man weiß: *Ich bin nicht allein.*

Wie Schwesternschaft im Alltag gelebt wird
  • Begegnungen pflegen: Persönliche Treffen bei Vorträgen, Qur’an-Unterricht oder bei einer Tasse Tee schaffen Nähe.
  • Aufrichtig zuhören: Ein offenes Ohr kann oft mehr heilen als viele Worte.
  • Guten Rat geben – und annehmen: In Demut und aufrichtigem Wunsch nach dem Guten.
  • Verzeihen: Fehler sind menschlich. Groll schwächt – Vergebung stärkt.
  • Duʿāʾ füreinander: Das verborgene Gebet für eine Schwester ist eine der reinsten Formen der Liebe.
  • Barmherzigkeit leben: So, wie Allah uns Barmherzigkeit erweist – im Kleinen wie im Großen.
Einladung zum Schwestern-Treff

Jede Schwester, die sich nach echter Verbindung sehnt, ist herzlich eingeladen zu unserem wöchentlichen Schwestern-Treff – immer freitags um 16:30 Uhr. Ein Ort zum Lernen, Zuhören, Austauschen, Wachsen. Ob mit viel Wissen oder ersten Fragen – du bist willkommen. Ob mit Hijab oder auf dem Weg dorthin – du bist willkommen. Ob alleinstehend, Mutter oder suchend – du bist willkommen.

Fazit

Die Schwesternschaft im Islam ist ein Geschenk – eine Quelle der Kraft, des Trostes und der Nähe. Wer sie lebt, stärkt nicht nur sich selbst, sondern die Ummah als Ganzes. Lasst uns diese Verbindung pflegen – mit Barmherzigkeit, Offenheit und dem aufrichtigen Wunsch, Allahs Wohlgefallen zu erlangen.

Möge Allah unsere Schwesternschaft festigen, unsere Herzen vereinen und uns zu jenen machen, die sich im Diesseits helfen – und im Jenseits wiedersehen. Āmīn.

Eid al-Adha und die Segnungen von ‘Arafah-min
Neuigkeiten

Wichtige Mitteilung: Schwesterntreff – Eid al-Adha und die Segnungen von ‘Arafah

Liebe Schwestern,

bitte beachtet, dass unser geplanter Schwesterntreff am Freitag, den 6. Juni 2025, nicht stattfindet. Der Grund dafür ist, dass an diesem Tag das gesegnete Fest Eid al-Adha gefeiert wird.

Wir wünschen euch und euren Lieben von Herzen ein wunderschönes und gesegnetes Eid al-Adha! Möge Allah eure Gebete und Opfergaben annehmen und euch Freude und Frieden schenken. Amin!

Genießt die Zeit mit euren Familien und Freunden.

Ein Bonus dennoch 🙂 : Die Bedeutung des Tages von ‘Arafah

Während wir uns auf Eid al-Adha freuen, möchten wir euch an die immense Bedeutung des morgigen Tages erinnern: Donnerstag, den 5. Juni 2025, ist der gesegnete Tag von ‘Arafah. Es ist ein Tag, an dem das Fasten sehr empfohlen wird und Adiyat besonders erhört werden. Nutzt diese wertvolle Gelegenheit!

Die Gelehrten haben die Vorzüge dieses Tages hervorgehoben:
Imām al-Awza’i rahimahullāh sagte: „Ich sah Menschen, die ihre Bedürfnisse geheim hielten bis zum Tag von ‘Arafah, damit sie dann Allāh um diese bitten. Und manche von ihnen sagten: ‘Ich spreche seit 50 Jahren Bittgebete am Tag von ‘Arafah und es vergeht kein Jahr, ohne dass ich die Erfüllung von diesen sehe, so klar wie die Morgendämmerung.'” [Latā’if al-Ma’ārif S. 494]

Dies zeigt uns die Tiefe des Vertrauens und der Hoffnung, die Gläubige in die Annahme ihrer Gebete am Tag von ‘Arafah legen. Es ist ein Tag, an dem wir unsere Herzen öffnen und unsere aufrichtigsten Bitten an Allāh richten sollten.

‘Abdullāh Ibn al-Mubārak rahimahullāh sagte: „Ich trat am Abend von ‘Arafah zu Sufyān ath-Thawri ein, während er auf seinen Knien kniete und seine Augen Tränen vergossen, also wandte er sich zu mir und ich sagte zu ihm: “Weißt du, wer heute der Verlierer ist?” Er antwortete: “Derjenige, der denkt, dass Allāh ihm nicht vergeben wird!” [Latā’if al-Ma’ārif 301]

Diese Worte erinnern uns daran, niemals die Barmherzigkeit Allāhs zu unterschätzen, besonders an solch einem gesegneten Tag. Es ist ein Tag der Vergebung und des unbegrenzten Erbarmens. Mögen wir alle von Seiner Gnade profitieren. Amin!

Nächster Schwesterntreff

Wir freuen uns darauf, euch alle beim nächsten Schwesterntreff zu sehen, der am Freitag, den 13. Juni 2025, stattfindet. Dann werden wir uns wieder mit vollem Iman versammeln, in sha Allah.

Möge Allah unsere Taten annehmen und uns alle segnen. Amin.

Wir freuen uns auf euch!

UmmIsmail

maktab-buecherei-beitragsbild-min
Neuigkeiten

Die Maktab-Bücherei steht in den Startlöchern

Die Maktab Bücherei nimmt immer konkretere Formen an, und die Vorfreude auf die Eröffnung wächst mit jedem Tag! Wie schon erwähnt, haben unsere fleißigen sieben Schwestern mit ihren 14 Händen in fünf Stunden unermüdlicher Arbeit dafür gesorgt, dass die zukünftigen Schätze der Bücherei bestens geschützt sind – eine wahre Hasanat, die die Langlebigkeit dieser wertvollen Bücher sichert.

Doch noch wichtiger als die Schutzfolie ist der Inhalt dieser Bücher. Die Maktab Bücherei wird eine reichhaltige Auswahl an Literatur bieten, die Herz und Verstand unserer Kinder bereichern wird inshallah.

Ein wertvoller Schatz an islamischem Wissen

Besonderes Augenmerk legen wir auf Bücher, die altersgerecht und verständlich in die Grundlagen unseres Glaubens einführen:

  • Bücher über Allah (swt): Hier lernen die Kinder die Größe, Barmherzigkeit und Einzigartigkeit unseres Schöpfers kennen, um ihre Liebe zu Ihm zu stärken.
  • Bücher über die Propheten (Friede sei mit ihnen allen): Spannende Geschichten und wichtige Lehren der gesegneten Propheten, die uns als Vorbilder dienen und uns wertvolle Lebenslektionen vermitteln.
  • Natürlich unser aller geliebter Prophet Muhammad (sallallahu alaihi wa sallam): Eine umfassende Auswahl an Werken über seine Sira (Lebensgeschichte), seine Sunnah und seine Lehren, damit die Kinder das beste aller Vorbilder kennenlernen und lieben lernen können.
  • Bücher über Iman (Glaube): Zur Vertiefung des Glaubens an Allah, Seine Engel, Seine Bücher, Seine Gesandten, den Jüngsten Tag und die göttliche Bestimmung.
  • Bücher über das gute Benehmen (Akhlaq): Diese Bücher fördern Werte wie Respekt, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Geduld – Tugenden, die den Grundstein für ein erfülltes Leben und ein harmonisches Miteinander legen.
  • Und viele mehr: Darüber hinaus wird es Bücher zu verschiedenen islamischen Themen geben, die altersgerecht aufbereitet sind und die Kinder auf ihrem Weg zu Wissen und Selbstfindung begleiten.

Mehr als nur eine Bücherei

Die Maktab Bücherei soll mehr sein als nur eine Ansammlung von Büchern. Sie soll ein lebendiger Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration werden, an dem Kinder in einer sicheren und unterstützenden Umgebung ihr Wissen erweitern und ihren Charakter formen können.

Wir sind überzeugt, dass diese sorgfältig ausgewählten Bücher einen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder leisten werden, indem sie ihnen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ihre Spiritualität stärken und sie zu verantwortungsbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft heranwachsen lassen.

Die Eröffnung rückt immer näher, und wir können es kaum erwarten, unsere Türen für alle kleinen und großen Wissbegierigen zu öffnen! Seid ihr schon gespannt, welche Schätze ihr in der Maktab Bücherei entdecken werdet?

maktab-buecherei-ideevision-min
BildungNeuigkeiten

Wie aus einer kleinen Idee unsere Maktab-Bücherei wurde

Ein Einblick von UmmIsmail

Was einst als einfache Geschenkidee begann, hat sich – durch Allahs Gunst – zu einem echten Herzensprojekt entwickelt:
die Maktab-Bücherei.

Ursprünglich wollten wir zu ʿĪd al-Fiṭr jeder Klasse der Maktab ein Bücherpaket schenken. Eine kleine Geste, ein liebevoller Impuls. Doch wie so oft, wenn etwas aufrichtig gemeint ist, schenkt Allah mehr:
Aus der Idee wurde eine Vision – und aus der Vision ein Raum.

Nach vielen Tagen der Planung, Sammlung, Organisation und leisen Arbeit im Hintergrund dürfen wir nun – voller Freude – verkünden:
Unsere Maktab-Bücherei wird bald ihre Türen öffnen, in shāAllāh.

Diese kleine Bücherei ist nicht nur für unsere Maktab-Kinder gedacht, sondern auch ein Ort für Schwestern, die stöbern, lernen oder in ruhiger Atmosphäre lesen möchten. Ein Raum für Austausch, Begegnung und wachsende Liebe zum Wissen.

Wir haben viele wertvolle Bücher zusammengetragen – islamische Literatur, kindgerechte Erzählungen, wissensvermittelnde Werke.
Bücher, die nicht nur informieren, sondern Herzen erreichen.
Bücher, die begeistern, berühren und – so Allah will – die Liebe zu Allah ﷻ vertiefen.

Unser Dank gilt vor allem Allah, der uns diese Möglichkeit eröffnet hat – al-ḥamdu liLlāh.
Ein aufrichtiges Jazākumullāhu khayran geht an alle Spenderinnen und Unterstützer, die dieses Projekt mitgetragen haben.
Möge Allah euch reichlich belohnen und eure Absichten segnen. Āmīn.

Wir freuen uns sehr, euch bald in der Maktab-Bücherei willkommen zu heißen –
und gemeinsam ein neues Kapitel voller Wissen, Begegnung und Inspiration aufzuschlagen.

In shāAllāh werden wir auch in Zukunft regelmäßig Einblicke geben und über besondere Momente, neue Bücher und bewegende Begegnungen aus unserer Maktab-Bücherei berichten.

Gebet unscharf
EventsMoscheearbeitNeuigkeiten

Unser Schwestertreff am Freitag: Wissen, Austausch und Qurʾān-Unterricht

“Wahrlich, im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe”

(Sure ar-Raʿd 13:28)

Jeden Freitag treffen sich Schwestern aus Norderstedt und Umgebung in unserer Moschee, um gemeinsam Wissen zu erlangen, das Herz zu stärken und sich gegenseitig im Guten zu unterstützen.

Zwei Schwestern, Umm Ismāʿīl und Umm Khālid, gestalten im wöchentlichen Wechsel inspirierende Wissensrunden für die Anwesenden:

– Umm Ismāʿīl: Die Sīra des Propheten ﷺ
– Umm Khālid: Die Reise ins Jenseits

📍 Der Unterricht findet im 2. Stock in den Frauen- bzw. Unterrichtsräumen statt. Keine Anmeldung notwendig.

Damit jede Schwester in Ruhe zuhören und innerlich ankommen kann, empfehlen wir, die Kinder – wenn möglich – zu Hause zu lassen. Sollte das nicht umsetzbar sein, sind Kinder selbstverständlich herzlich willkommen. Für diesen Fall steht unser liebevoll gestalteter Spielraum zur Verfügung. Dort wird der Vortrag über Lautsprecher übertragen, sodass du auch mit deinem Kind dem Unterricht folgen kannst – in einer ruhigen Atmosphäre für alle Beteiligten.

„Schwestern im Herzen vereint“

Nach jedem Unterricht laden wir zu einer gemeinsamen Runde bei Tee und Kaffee ein. In dieser gesegneten Zeit entstehen wertvolle Gespräche, gegenseitige Ermutigung und echte Schwesternschaft.
Unser Ziel ist es, dass die Herzen vereint sind – und genau das lässt unseren Schwestertreff von Jahr zu Jahr wachsen, al-ḥamdu liLlāh.

Ein besonderes Highlight ist der letzte Freitag im Monat: Dann essen wir gemeinsam und genießen das Zusammensein auf besondere Weise – ein Termin, auf den sich viele Schwestern besonders freuen.

Quran-Unterricht für Schwestern

Durch die Gunst Allāhs haben wir nun auch einen Qurʾān-Unterricht für Schwestern etablieren dürfen. Zwei engagierte Lehrerinnen begleiten die Teilnehmerinnen im Tadschwīd und Ḥifẓ. Ein kostbares Angebot für jede Schwester, die ihre Beziehung zum Buch Allāhs vertiefen möchte.

Wir freuen uns, auch dich bald in unserer Runde begrüßen zu dürfen – bi-idhnillāh.

Hier unser Flyer, gerne weitersagen 🕊️.