Seit wir Hijama in unserer Moschee anbieten, erleben wir etwas Wunderbares: Diese prophetische Heilmethode weckt nicht nur Interesse als Behandlung, sondern auch den Wunsch, sie zu erlernen. Immer wieder fragen Geschwister: “Könnte ich das nicht auch für meine Familie anwenden?” oder “Wie kann ich diese Sunnah weitergeben?”
Unser Bruder Bashir kennt diesen Weg gut. Vor fünf Jahren kam er selbst als Hilfesuchender zur Hijama – geplagt von chronischen Rückenschmerzen, die selbst Ärzte nicht lindern konnten. “Nach der dritten Sitzung spürte ich eine Erleichterung, die ich kaum beschreiben kann”, erzählt er. “Da wusste ich: Dieses Wissen muss weitergehen.”
Seine Ausbildung dauerte insgesamt acht Monate und vereinte moderne medizinische Standards mit islamischem Wissen:
- Die Wissenschaft hinter der Methode: Wie die gezielte Anwendung die Durchblutung fördert und den Lymphfluss anregt
- Die prophetische Tradition: Welche Stellen der Körper der Gesandte Allahs ﷺ besonders empfahl
- Die praktische Umsetzung: Von der Sterilisation der Geräte bis zur Nachsorge
“Am meisten berührt hat mich eine ältere Schwester”, erinnert sich Bashir. “Sie litt seit Jahren unter starken Kopfschmerzen und konnte kaum noch am Gemeinschaftsgebet teilnehmen. Nach ihrer Behandlung kam sie strahlend zu mir und sagte: ‘Jetzt verstehe ich, warum der Prophet ﷺ diese Methode so schätzte.'”
Für alle, die selbst Hijama lernen möchten, bieten wir ab sofort regelmäßige Schulungen nach Anfrage an. In vier praktischen Modulen lernst du:
- Die Grundlagen der Methode und ihre islamische Bedeutung
- Die wichtigsten Anwendungspunkte am Körper
- Hygiene und Sicherheitsstandards
- Die richtige Nachbetreuung
“Man braucht kein Medizinstudium”, betont unser Brother Bashir. “Aber man braucht Geduld, Sorgfalt und den ehrlichen Wunsch zu helfen.” Die Kurse finden regelmäßig in unseren Räumlichkeiten statt. Materialien werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um jedem genug Aufmerksamkeit zu schenken.
Denn Hijama ist mehr als eine Behandlung – es ist eine lebendige Verbindung zu unserer Tradition, ein Akt der Barmherzigkeit und eine Möglichkeit, als Gemeinschaft zu wachsen. Wie der Prophet ﷺ sagte: “Der beste Mensch ist der, der seinen Mitmenschen am nützlichsten ist.”